Wer sind wir?

Die Hauptaufgabe von uns Ministranten ist das Ministrieren im Gottesdienst und die Unterstützung des Priesters in der Eucharistiefeier. In unserer Erzdiözese Freiburg gilt das Motto „Minis sind mehr als Messdiener!“, so dienen wir Gott nicht nur in der Eucharistiefeier, sondern auch in unseren vielfältigen anderen Aktivitäten. In unserer Ministrantengemeinschaft Malsch gibt es beispielsweise die jährliche Sommerfreizeit, bei der Spiel, Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse für alle Kinder zwischen 9 und 17 Jahren im Mittelpunkt stehen. Bei allen unseren Aktionen legen wir auch großen Wert auf den spirituellen Aspekt.
Die Nachwuchsarbeit ist eine weitere wichtige Aufgabe von uns Ministranten. Im folgenden Abschnitt erfahrt ihr, wie man Ministrant in unserer Seelsorgeeinheit werden kann.

Wie wird man Ministrant?

Ministrant wird man nach der Erstkommunion. Die Oberministranten sprechen die Erstkommunionkinder am Ende der Vorbereitungszeit an und verteilen eine Einladung zu einem ersten Treffen. In Gruppenstunden wird euch dann gezeigt, was alles zum Ministrant-Sein gehört und wie man im Gottesdienst ministriert. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an die Oberministranten oder an Gemeindereferent Markus Fischer wenden. Wir freuen uns auf jeden neuen Ministranten und jede neue Ministrantin!

Oberministranten

Die Leitung innerhalb der einzelnen Kirchen liegt bei den Oberministranten. In der Regel sind dies zwei pro Kirche. Die amtierenden Oberminis schlagen im September der Oberminirunde und dem Seelsorge-team neue Oberminis vor. Diese werden bis zur Jahresversammlung bestätigt. Die Amtsübergabe findet in einem zeitnahen Gottesdienst nach der Wahl durch den Pfarrer statt, der die ehemaligen Oberministranten verabschiedet und die neuen einführt.
Die Aufgaben der Oberministranten sind:

  • Ministrantenplan erstellen
  • Ansprechpersonen für die Minis
  • Ausbildung neuer Minis
  • Repräsentation der Minis
  • Hochfeste und vorhergehende Proben mit Pfarrer koordinieren und ggf. leiten
  • Planung und Durchführung von verschiedenen Aktionen

Derzeit besteht die Oberminirunde aus: Lorena, Aaron, Jakob, Christian, Nicolai, Thomas und Markus
Interesse oder Fragen? Schreib gerne eine E-Mail an: oberminis@kath-malsch.de

St. Bernhard

St. Cyriak

St. Georg

St. Ignatius

St. Michael

Berichte der Ministranten

  • Ministrantenaktion in Waldprechtsweier
    Anlässlich des Patroziniums in St. Michael am 29. September haben wir wieder ein „Massenministrieren“ ins Leben gerufen. 13 Minis sind diesem Ruf gefolgt. Nicht nur, dass alle vier Malscher Ortsteile vertreten waren, sondern auch, dass sich viele Mitfeiernde…
  • Rom-Wallfahrt 2024
    „Kaaarlsruhe“ ein Ruf, den die Malscher-Burbacher-Ministranten auf Grund ihrer Gruppenfahne, durch ganz Rom hörten. Angeführt von Thomas Hecht mit seiner Fahne des KSC, besuchten die Ministranten 5 Tage die Ewige Stadt Rom. Nach der 12h Fahrt und einem chaotischen Start…
  • Rom-Wallfahrt 2018
    Pizza, Papst und Petersplatz – Ministrantinnen und Ministranten aus unserer Seelsorgeeinheit in Rom Gemeinsam mit rund 60.000 Ministranten aus 19 Ländern haben…

Kommende Ministranten-Termine

Kommende Termine sind unter https://www.jam-malsch.de/termine/kategorie/ministranten/liste/ zu finden.

Interessante Links:
http://mehr-als-messdiener.de

Anstehende Veranstaltungen